Misch- und Befüllanlagen für flüssige Betriebsstoffe
KUS entwickelt und liefert automatisierte Misch- und Befüllanlagen für Frostschutzmittel, Kühlmittel, Schmieröle und Additive. Diese Systeme sorgen für präzise Dosierung, sichere Handhabung und saubere Befüllprozesse – sowohl im industriellen Einsatz als auch in Werkstätten oder der Fahrzeugproduktion.
Visual-Tipp: Foto einer automatisierten Befüllstation mit Schläuchen und Mischmodul. Alt-Text: KUS-Befüllanlage für Kühlmittel mit digitaler Steuerung.Aufbau und Funktionsweise
Misch- und Befüllanlagen bestehen aus mehreren Komponenten, die gemeinsam für eine präzise Dosierung und sichere Versorgung mit Betriebsstoffen sorgen. KUS-Systeme kombinieren Mischtechnik, Pumpen, Steuerung und Sicherheitseinrichtungen zu einem geschlossenen System.
- Vorratsbehälter mit Füllstandsüberwachung
- Dosierpumpen mit variabler Förderleistung
- Mischmodule für Konzentrate und Wasser
- Automatische Temperatur- und Drucküberwachung
- Bedienpanel mit digitaler Steuerung
Einsatzgebiete und Anwendungen
KUS-Misch- und Befüllanlagen kommen überall dort zum Einsatz, wo flüssige Betriebsstoffe präzise hergestellt oder befüllt werden müssen. Sie bieten eine hohe Prozesssicherheit und reduzieren manuelle Arbeitsschritte erheblich.
- Frostschutz- und Kühlmittelherstellung
- Befüllung von Fahrzeugen in der Produktion
- Additiv- und Chemikalienmischung in Industrieanlagen
- Service- und Wartungsstationen für Maschinenparks
Einsatzbereich | Typische Medien | Nutzen |
Automobilproduktion | Kühlmittel, Bremsflüssigkeit | Automatisierte Befüllprozesse |
Werkstätten | AdBlue, Frostschutz | Saubere und sichere Abgabe |
Industrieanlagen | Additive, Öle | Präzise Dosierung und Dokumentation |
Steuerung und Automatisierung
Moderne KUS-Anlagen sind mit digitaler Steuerungstechnik ausgestattet, die alle Misch- und Befüllvorgänge überwacht und steuert. Die Systeme können manuell, halbautomatisch oder vollautomatisch betrieben werden – je nach Anforderung des Kunden.
- Touchpanel-Steuerung mit intuitiver Benutzeroberfläche
- Automatische Dosierung nach vordefinierten Rezepturen
- Protokollierung und Datenspeicherung aller Befüllvorgänge
- Schnittstellen zu Produktions- und ERP-Systemen
Sicherheits- und Umweltaspekte
Sicherheit steht bei der Handhabung von Flüssigkeiten im Vordergrund. KUS-Anlagen sind so konzipiert, dass ein Verschütten, Überfüllen oder Vermischen von Medien ausgeschlossen wird. Alle Anlagen entsprechen den geltenden Umwelt- und Sicherheitsstandards.
- Automatische Abschaltung bei Überfüllung
- Leckage- und Drucküberwachung
- Sicherheitsventile und Rückschlagventile
- Chemikalienbeständige Materialien
- WHG- und AwSV-konforme Bauweise
Service, Wartung und Schulung
Neben der Lieferung und Inbetriebnahme bietet KUS umfassende Serviceleistungen an. Dazu gehören regelmäßige Wartungen, Kalibrierungen und Anwenderschulungen. So wird sichergestellt, dass die Anlage dauerhaft zuverlässig arbeitet.
- Jährliche Inspektionen und Funktionsprüfungen
- Ersatzteil- und Verschleißteilservice
- Schulungen für Bedien- und Wartungspersonal
- Software-Updates für Steuerungssysteme
Praxisbeispiel – Kühlmittelmischanlage in der Produktion
Ein Automobilzulieferer setzte eine KUS-Mischanlage zur automatisierten Herstellung und Befüllung von Kühlmitteln ein. Durch präzise Dosierung und Überwachung wurde der Materialverbrauch um 12 % reduziert, während die Produktionszeit pro Fahrzeug um 8 % sank. Zudem wurde die Arbeitssicherheit deutlich verbessert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Misch- & Befüllanlagen
Welche Medien können gemischt werden?
KUS-Mischanlagen sind für Frostschutzmittel, Kühlmittel, Schmierstoffe, Öle und Additive konzipiert. Je nach Medium werden spezielle Materialien und Dichtungen eingesetzt.
Wie genau ist die Dosierung?
Die Dosiergenauigkeit liegt bei ± 1 %, abhängig vom verwendeten Pumpentyp und der Rezeptursteuerung.
Kann die Anlage in bestehende Systeme integriert werden?
Ja, KUS-Anlagen sind modular aufgebaut und können in vorhandene Produktions- oder Versorgungssysteme integriert werden – inklusive digitaler Schnittstellen.
Fazit – Präzision und Sicherheit bei der Befüllung
Mit Misch- und Befüllanlagen von KUS erhalten Betriebe eine zuverlässige, sichere und wirtschaftliche Lösung für die Handhabung flüssiger Betriebsstoffe. Automatisierte Prozesse, digitale Steuerung und robuste Technik sorgen für höchste Effizienz und Prozesssicherheit in jeder Anwendung.
-
Flüssige Betriebsstoffe & Bevorratungssysteme
- Tanksysteme und Lagerlösungen für flüssige Betriebsstoffe
- Abgabesysteme und Zapfanlagen für flüssige Betriebsstoffe
- Misch- und Befüllanlagen für flüssige Betriebsstoffe
- Filtersysteme und Reinheitskontrolle für flüssige Betriebsstoffe
- Messtechnik und Dokumentation für flüssige Betriebsstoffe
- Umwelt- und Sicherheitskonzepte für flüssige Betriebsstoffe
- Service, Installation und Wartung von Betriebsstoffsystemen