Zubehör und Erweiterungen für Zentralschmieranlagen
Zubehör und Erweiterungen machen eine Zentralschmieranlage flexibler, effizienter und langlebiger. KUS bietet eine große Auswahl an Komponenten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind – von Pumpen über Dosierverteiler bis hin zu digitalen Steuerungen und Sensoriksystemen.
Visual-Tipp: Übersichtsgrafik mit Zubehörteilen. Alt-Text: Komponenten und Zubehör einer Zentralschmieranlage im Überblick.Schmierstoffpumpen – das Herz jeder Anlage
Die Pumpe ist die zentrale Komponente jeder Zentralschmieranlage. Sie fördert den Schmierstoff vom Behälter zu den Dosierstellen. KUS bietet Pumpen für Öl- und Fettschmieranlagen, angepasst an die Anforderungen von Industrie, Bau und Bahn.
- Elektrische und pneumatische Pumpen
- Fettpumpen für Hochdrucksysteme
- Ölpumpen mit variabler Fördermenge
- Behältergrößen von 2 bis 30 Litern
Pumpentyp | Medium | Anwendungsbereich |
Kolbenpumpe | Fett | Schwerlastmaschinen, Bauwirtschaft |
Zahnradpumpe | Öl | Industrieanlagen, Fertigungslinien |
Pneumatische Pumpe | Fett/Öl | Transport- und Bahntechnik |
Dosierverteiler und Ventile
Dosierverteiler regulieren die Schmierstoffmenge an jeder Schmierstelle. Sie sorgen für eine gleichmäßige Versorgung und können individuell eingestellt oder erweitert werden. KUS liefert Präzisionsverteiler für Einleitungs-, Mehrleitungs- und Progressivsysteme.
- Progressivverteiler für exakte Dosierung
- Einleitungsdosierer für kompakte Systeme
- Mehrleitungsventile für komplexe Anlagen
- Ventile aus Edelstahl für aggressive Umgebungen
Steuerungen und Überwachungssysteme
Elektronische Steuerungen übernehmen die Kontrolle der Schmierintervalle und Mengen. Moderne Systeme ermöglichen eine digitale Überwachung und Kommunikation mit anderen Maschinensteuerungen oder Cloud-Systemen.
- Digitale Steuergeräte mit Touchdisplay
- Zeitschalt- und Impulssteuerungen
- Schnittstellen zu SPS- und IoT-Systemen
- Software für Diagnose und Datenaufzeichnung
Sensorik und Überwachung
Sensoriksysteme überwachen Druck, Füllstand und Durchfluss. So lassen sich Fehlfunktionen frühzeitig erkennen und Ausfälle vermeiden. In Kombination mit moderner Software bieten diese Komponenten eine Echtzeit-Überwachung des gesamten Systems.
- Drucksensoren zur Kontrolle des Schmierkreises
- Füllstandssensoren für Schmierstoffbehälter
- Durchflusssensoren für kritische Schmierstellen
- Signalübertragung an zentrale Steuerung oder Cloud
Sensorart | Funktion | Einsatzbereich |
Drucksensor | Überwacht Systemdruck | Großanlagen, Industrie |
Füllstandssensor | Meldet Nachfüllbedarf | Fahrzeuge, Werkstätten |
Durchflusssensor | Kontrolliert Schmierstofffluss | Präzisionsmaschinen |
Leitungssysteme und Zubehörteile
KUS bietet Leitungssysteme, Adapter und Verbindungselemente aus hochwertigen Materialien. Sie gewährleisten maximale Sicherheit, Dichtheit und Langlebigkeit – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Hochdruckleitungen aus Stahl oder Polyamid
- Schnellkupplungen und Adapter
- Verteilerblöcke und Befestigungsmaterial
- Dichtungen, Verschraubungen und Rohrschellen
Nachrüstung und Systemerweiterung
Bestehende Anlagen lassen sich mit modernen Komponenten aufrüsten. KUS analysiert den Ist-Zustand und empfiehlt passende Erweiterungen, um Leistung und Energieeffizienz zu verbessern.
- Nachrüstung digitaler Steuerungen und Sensorik
- Erweiterung um zusätzliche Schmierstellen
- Integration in bestehende Maschinensteuerungen
- Upgrade von manuellen auf automatische Systeme
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Zubehör und Erweiterungen
Kann Zubehör nachträglich integriert werden?
Ja, die meisten Komponenten wie Dosierverteiler, Sensoren oder Steuerungen können problemlos nachgerüstet werden. KUS bietet modulare Lösungen, die mit bestehenden Systemen kompatibel sind.
Wie wähle ich das passende Zubehör aus?
Die Auswahl hängt von Systemtyp, Schmierstoff und Einsatzbereich ab. KUS berät individuell, um optimale Leistung und Kompatibilität zu gewährleisten.
Welche Vorteile bieten digitale Steuerungen?
Digitale Steuerungen ermöglichen eine präzise Anpassung der Schmierintervalle, Echtzeit-Überwachung und Integration in Wartungssoftware oder IoT-Systeme.
Fazit – Mehr Effizienz durch passendes Zubehör
Zubehör und Erweiterungen machen Zentralschmieranlagen zukunftssicher. Mit hochwertigen Komponenten, intelligenter Steuerung und präziser Sensorik bietet KUS die passenden Lösungen für jede Anwendung – von der Nachrüstung bis zum High-End-System.
-
Zentralschmieranlagen
- Funktionsweise und Vorteile von Zentralschmieranlagen
- Systemarten und Einsatzgebiete von Zentralschmieranlagen
- Planung und Projektierung von Zentralschmieranlagen
- Montage und Inbetriebnahme von Zentralschmieranlagen
- Service und Wartung von Zentralschmieranlagen
- Branchen und Referenzen zu Zentralschmieranlagen
- Zubehör und Erweiterungen für Zentralschmieranlagen